IT-LINUXMAKER, OpenSource, Tutorials

Unsere Open-Source-Expertise

Maximale Flexibilität, Sicherheit und Effizienz durch Open-Source-Technologien – maßgeschneidert für Ihr Unternehmen

Wir setzen auf bewährte Open-Source-Technologien, um leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Lösungen für unsere Kunden bereitzustellen. Unsere Expertise erstreckt sich über Automatisierung, IT-Sicherheit, Cloud-Technologien, IT-Service-Management, Monitoring und vieles mehr. Neben der Integration dieser Technologien in unsere Services bieten wir auch gezielten Support, Beratung und individuelle Lösungen für Unternehmen, die von Open-Source-Software profitieren möchten.

Ob es um die Automatisierung von IT-Prozessen, die Optimierung von Security-Strategien oder den Aufbau einer skalierbaren Infrastruktur geht – wir unterstützen Sie mit unserer Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Open-Source-Technologien am besten zu Ihren Anforderungen passen.

Maximale Flexibilität mit den richtigen Betriebssystemen

Unser Fokus liegt auf sämtlichen Linux-Distributionen – mit besonderer Expertise in Debian, RedHat, RHEL, SuSE, OpenSuse, SLES, CentOS und Raspberry Pi. Gleichzeitig bieten wir Ihnen auch professionelle Unterstützung in heterogenen IT-Umgebungen, einschließlich Windows- und macOS-Systemen
So stellen wir sicher, dass Ihre Infrastruktur reibungslos und effizient läuft – unabhängig vom Betriebssystem.

Open-Source-Tools für Automatisierung und Orchestrierung

IT-Automatisierung und Konfigurationsmanagement
  • Ansible – Agentenlose Automatisierung für Server, Netzwerke & Cloud
  • Puppet – Skalierbare Konfigurationsverwaltung und Infrastruktur-Automatisierung
  • SaltStack – Hochperformante Remote-Execution und Konfigurationsmanagement
Container-Orchestrierung
  • Kubernetes – Branchenstandard für Container-Orchestrierung und Skalierung
  • Docker Swarm – Integrierte Container-Orchestrierung für Docker-Umgebungen
  • Nomad – Flexible und einfache Orchestrierung für Container und virtuelle Maschinen
CI/CD und Workflow-Automatisierung
  • Jenkins – Automatisierte Build- und Deployment-Pipeline für Software-Projekte
  • GitLab CI/CD – Integrierte Continuous Integration und Deployment-Pipeline
  • ArgoCD – GitOps-basierte Continuous Deployment für Kubernetes
Infrastructure as Code (IaC)
  • Terraform – Infrastruktur-Bereitstellung als Code für Cloud und On-Premises
  • Pulumi – Cloud-native Infrastruktur-Automatisierung mit verschiedenen Programmiersprachen

Technologien hinter unserem E-Mail Security Service

Mailserver und Zustellung
  • Postfix – Robuster und sicherer Mailserver für den Versand und Empfang
  • Dovecot – Leistungsstarker und sicherer IMAP/POP3-Server für E-Mail-Zugriff
E-Mail-Sicherheit und Spam-Filterung
  • Rspamd – Hochmoderne, selbstlernende Anti-Spam- und Anti-Phishing-Engine
  • ClamAV – Open-Source-Antivirus zum Schutz vor Malware und infizierten Anhängen
Datenbank und Verwaltung
  • MariaDB – Open-Source-Datenbank, kompatibel mit MySQL
  • MySQL – Weit verbreitete relationale Open-Source-Datenbank
  • PostgreSQL – Leistungsstarke Open-Source-Datenbank mit fortschrittlichen Features für die Datenbankverwaltung
  • OracleSQL – Kommerzielle SQL-Datenbank von Oracle, häufig in großen Unternehmen und komplexen Infrastrukturen verwendet
Authentifizierung und Verschlüsselung
  • SPF, DKIM, DMARC – Schutz vor gefälschten Absendern und E-Mail-Spoofing
  • TLS-Verschlüsselung – Sicherer Versand und Empfang von E-Mails

Open-Source-Tools für Security und Compliance

Netzwerk- und Endpoint-Sicherheit
  • Suricata – Hochleistungsfähige Intrusion Detection und Prevention
  • Snort – Open-Source-Netzwerksicherheit zur Erkennung von Angriffen
  • Kali Linux – Penetration Testing und Security Auditing
  • iptables – Flexibles und mächtiges Tool für die Konfiguration von Firewalls auf Linux-Systemen
  • UFW – Einfache Firewall-Verwaltung für Linux-Systeme, ideal für schnelle und unkomplizierte Konfigurationen
  • OpenVAS – Schwachstellen-Scanner für Netzwerksicherheit
  • ClamAV – Open-Source-Antivirus für Server & Workstations
Identitäts- und Zugriffsmanagement
  • Keycloak – Single Sign-On (SSO) und Identity Management
  • OpenIAM – Identitäts- und Zugriffsmanagement für Unternehmen
Security Information und Event Management (SIEM)
  • Wazuh – Open-Source-SIEM & Host Intrusion Detection System
  • TheHive – Incident-Response- und Threat-Intelligence-Plattform
Compliance und Audit
  • OpenSCAP – Automatisierte Sicherheits- und Compliance-Checks
  • OSSEC – Host-basierte Intrusion Detection mit Compliance-Überprüfung

Open-Source-Tools für ITSM und Ticketing

IT-Service-Management und Ticketing
  • OTRS – Leistungsstarkes Ticketing-System für IT-Support und Kundenservice
  • osTicket – Open-Source-Ticketing-System für effizientes Support-Management und Kundenkommunikation
  • Zammad – Benutzerfreundliches Helpdesk- und Ticketing-System mit modernen Features
  • GLPI – IT-Asset-Management und Ticketing in einer Lösung
Automatisierung und Prozessmanagement
  • iTop – ITSM-Tool für Configuration Management und Ticketing
  • BestPractical Request Tracker (RT) – Anpassbares Ticket-System für Support-Teams
IT-Asset-Management und Dokumentation
  • CMDBuild – Konfigurations- und Asset-Management für IT-Infrastrukturen
  • Snipe-IT – Cloudfähiges IT-Asset-Management für Hardware und Lizenzen

Open-Source-Tools für Monitoring und Observability

Monitoring und Metriken
  • Prometheus – Leistungsstarke Zeitserien-Datenbank zur Überwachung von Metriken
  • Grafana – Visuelle Dashboards für Monitoring und Analyse
  • Zabbix – Enterprise-Monitoring für Netzwerke, Server und Anwendungen
Log-Management
  • ELK Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana) – Zentrale Log-Verwaltung und Visualisierung
  • Graylog – Skalierbare Log-Analyse für schnelle Fehlerdiagnosen
Tracing und Observability
  • Jaeger – Verteiltes Tracing zur Analyse von Microservices
  • OpenTelemetry – Standardisierte Observability für Logs, Metriken und Traces
Automatisierung und Alerting
  • Alertmanager (Prometheus) – Intelligentes Alert-Management
  • CheckMK – Modernes Monitoring-Tool mit umfassender Web-Oberfläche und skalierbaren Funktionen für Netzwerke und Server
  • Icinga2 – Klassisches Monitoring-Tool mit hoher Erweiterbarkeit
  • Nagios – Klassisches Monitoring-Tool mit starker Erweiterbarkeit

Virtualisierung-Lösungen

  • KVM – Open-Source-Virtualisierungslösung
  • Proxmox – Hypervisor für Virtualisierung und Container-Management auf Basis von KVM
  • Docker – Containerisierung für Anwendungen

Cloud-Lösungen

  • OpenStack – Open-Source-Cloud-Plattform
  • Nextcloud – Selbstgehostete Cloud für Dateien und Kollaboration
  • OwnCloud – Alternative zu kommerziellen Cloud-Diensten

Kontaktieren Sie uns jetzt für die optimale Open-Source-Lösung!

Möchten Sie telefonisch oder per Online-Meeting mit uns sprechen? Oder bevorzugen Sie eine schriftliche Anfrage? Wählen Sie den für Sie besten Weg – klicken Sie hier, um einen Termin zu buchen

oder füllen Sie unser Kontaktformular aus, um uns Ihr Anliegen mitzuteilen.